Spezifikation der Mühle

Mühlenspezifikation: Standort: Geerkade 45, 4871 CK Etten Leur, N 51,58, O 4,65 Mühlendatenbank: Nummer 542 Ten Bruggencate-Nummer: 01642 Baujahr: 1801, 1937 niedergebrannt; zwischen 1994 und 1998 umgebaut Typ: Runde Steingerüstmühle Ausstattung: Eingang, Fräsdachboden mit Zugang zum Gerüst, Steindachboden, Liegedachboden, Fälldachboden und Schmierdachboden; Höhe: ca. 20 Meter Rumpf: Ziegel Querwerk: 40 Gusseisenrollen, englisches Quergerüst: Bilinga mit Ständern (vertikale Streben) Höhe 8 m; Haube: Dachleder Stangen (Flügel): Eisen, Derckx, altholländischer Flüchtling Innenstange Nr. 0857, 26,4 m Außenstange Nr. 0856, 26,4 m Achse: Gusseisenachse, gegossen von Pr. van Oranje, Jahr unbekannt Rad: Holzrad mit 12 Speichen Fang: flämischer Fang, Fangstock und Sperrklinke Oberrad: 64 Kämme aus Essigholz Ritzel: 29 Stäbe aus Palmholz Schienenrad: 84 Kämme aus Essigholz Steinritzel: 30 Stäbe aus Palmholz Übersetzung: 1:6, 18 (bei einer Umdrehung des Messerkreuzes dreht sich der Stein 6,18 Umdrehungen) Mühlsteine: Ein Paar 17 Kunststeine. Hinweis: Die Links bieten eine ausführliche Erklärung (Diashow) zum Mühlenteil
Share by: