Über uns

Über uns

Getreidemühle De Lelie


Mill de Lelie ist Eigentum der Mill „De Lelie“-Stiftung. Diese Stiftung wurde 1991 gegründet. Ihr damaliges Hauptziel war der Wiederaufbau von Molen de Lelie. Durch die Organisation zahlreicher Aktivitäten wie der Organisation von Galaabenden, dem symbolischen Verkauf von Steinen und der Gewinnung verschiedener Großsponsoren gelang es der Stiftung, die gesamte Restaurierung/Rekonstruktion im Jahr 1998 abzuschließen und die Mühle in Betrieb zu nehmen.
Filme über Aufbau und Eröffnung

Monument


Im Herbst 2018 wurde Mill De Lelie zum städtischen Denkmal erklärt, da die Mühle das letzte industrielle Gedächtnis des Hafens von Leurs darstellt.

Objektiv


Ziel der Stiftung Molen De Lelie ist es, die neu errichtete Mühle am Hafen von Leurs so weit wie möglich in Betrieb zu halten und die funktionierende Mühle für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Erziehen


Die Ausbildung der Müller selbst sorgt für Kontinuität. Das Müllerhandwerk steht im Nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes und auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Geschichte


Die Mühle „De Lelie“ wurde 1801 von einem Mühlenbauer aus Princenhage, nämlich Carolus Oomen, erbaut. Die Mühle wurde zur Rindenmühle umgebaut. Einige Jahre später wurde die Mühle auch in eine Getreidemühle umgewandelt. Die neue Mühle brannte 1833 ab. Der Wiederaufbau folgte 1834. Am 20. Januar 1937 wurde die Mühle erneut von einem Brand heimgesucht. Nur die unteren Meter blieben übrig.
Lesen Sie weiter

Die Stiftung


Um das oben genannte Ziel zu erreichen, fördert und unternimmt der Stiftungsrat in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Müllern der Mühle alle Arten von Aktivitäten, die damit zusammenhängen und/oder im Zusammenhang stehen oder dem Zweck im weiteren Sinne dienlich sein können Sinn des Wortes. Die Tätigkeiten erfolgen ohne Gewinnerzielungsabsicht bzw. auf kommerzieller Basis.
Mehr lesen

Das Team

Share by: